The Legend of Timelines

The Legend of Zelda. Letztes Jahr durften wir den 25ten Geburtstag einer der wohl bekanntesten und erfolgreichesten Reihen in der Spieleindustrie miterleben. Persönlich begannen die Reisen mit Link, als mein Bruder einen N64 und damit Ocarina of Time in unser Haus brachte. Schon bald darauf folgten Links Awakening und A Link to the Past. Bis heute überlege ich bei jedem neuen Spiel der Serie, ob ich mir wirklich eine Konsole/Handheld nur für ein Spiel kaufen soll. Zum Glück konnte ich mir bis heute eigentlich jedes Spiel+Konsole immer bei Freunden ausleihen.

Mit bis dato 16 erschienenen Spielen ist es bei einer nicht chronologischen Timeline sehr schwer zu erfassen, welches Spiel ein Sequel bzw. Prequel zu einem anderen ist. Ohne eine offizielle Timeline begannen Fans ihren eigenen Ablauf der Geschichte zu erschaffen, welche aber nie wirklich alle Spiele vereinen konnten.

Nintendo gab bekannt, dass es eine offizielle Timeline gäbe, diese aber aufgrund von spielerischen Freiheiten nicht veröffentlichen würden. Doch zum Release des aktuellen Zelda Spiels und dem 25. jährigen Jubiläum veröffentlichte Nintendo in Japan die Hyrule Historia, welche neben vielen Hintergrundinformationen und Artworks auch die Timeline enthält. Kein Wort über einen Release für den Westen. Könnte es sein, dass Nintendo erneut nur den asiatischen Markt beliefert?!

……….

16.08.2012: Keiner hatte mehr große Hoffnungen die offizielle Timeline von Nintendo in Händen zu halten. Seit der Veröffentlichung der japnischen Version waren 10 Monate vergangen und niemand hatte etwas in diese Richtung gehört. Doch am Abend war es soweit. Jede Seite im Netz die nur ansatzweiße etwas mit gaming zu tun hat schrieb es in die Welt: “Hyrule Historia is Being Officially Localized, Published by Dark Horse Comics“.

Am nächsten Tag konnte man es dann auch auf Amazon.de vorbestellen. Doch die Gaming-Welt war noch nicht ganz zufrieden. Japan bekam ein edel wirkendes Buch, welches dem, mitlerweilen Generationen verbindenden, Spiel würdig war und der Rest der Welt sollte ein lieblos gestaltetes Cover erhalten.

japanisches CoverCover2

 

 

 

 

 

        japanisches Cover                                              Cover für den Rest der Welt

Obwohl ich meine Vorbestellung so früh wie möglich abgegeben hatte, war ich doch nie ganz froh mit der westlichen Version. Anscheinend war ich nicht der einzige der so dachte.

Seit diesem Tag warte ich nurnoch auf den 29. Januar um endlich mehr über eines meiner Lieblingsspiele zu erfahren.

Hier noch einige der besten Fan-Made Timelines zusammengefasst.

!!!ACHTUNG: SPOILER FÜR PRAKTISCH JEDES ZELDA SPIEL UND AB 24:50 DIE OFFIZIELLE TIMELINE!!!

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>